• Tragwerksplanung für zwei neue Krankenhaus-Gebäude als Erweiterungs- und Ersatzbau
Projekt
RoMed Kliniken | Prien am Chiemsee

Tragwerksplanung für zwei neue Krankenhaus-Gebäude

Die Sanierung der RoMed Klinik Prien am Chiemsee war in drei Bauabschnitten geplant. Die ersten beiden Abschnitte wurden bereits mit dem Seebettenhaus und dem Südbettenhaus abgeschlossen, der dritte beinhaltet einen Erweiterungsbau und einen Ersatzbau. Wir haben die Tragwerksplanung für die neuen Gebäude des letzten Bauabschnitts übernommen.

Tragwerksplanung für RoMed Klinik Prien am Chiemsee

Mit zwei neuen Gebäuden, für die wir die Tragwerksplanung übernommen haben, wird der dritte und letzte Bauabschnitt an der Klinik in Prien am Chiemsee umgesetzt. Zunächst entsteht zwischen Straße und Gesundheitszentrum ein Erweiterungsbau mit Küche, Logistikflächen, Zentralumkleiden und OP-Bereich. Der Wirtschaftshof wird neu organisiert und erhält einen überdachten Warenannahmebereich. Im nächsten Schritt wird der alte Funktionsbau aus dem Jahr 1984 abgerissen und an gleicher Stelle ein Verbindungsbau errichtet.

Logo RoMed Kliniken

Auftraggeber

Die RoMed Klinik Prien befindet sich in einzigartiger Lage direkt am Ufer des Chiemsees. Etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich über 7.000 stationäre und mehr als 12.000 ambulante Patienten. Die Klinik bietet mit den Hauptabteilungen Chirurgie, Innere Medizin und Anästhesie, den Belegabteilungen Gynäkologie, HNO und Urologie sowie kooperierenden Praxispartnern eine umfassende Versorgung.

Besonders spezialisiert hat sich die Klinik auf die Behandlung von akuten oder chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Gelenkbeschwerden, Sportverletzungen oder Rückenschmerzen.

Unsere Leistungen

  • Tragwerksplanung
Dipl.-Ing. (FH) Markus Speckbacher

Dipl.-Ing. (FH) Markus Speckbacher
Tragwerksplanung

+49 (0)8677 91 7555-0
E-Mail senden

Ähnliche Projekte