
Nach seiner Fertigstellung wird es eines der modernsten Lagersysteme der Region beherbergen: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat das Unternehmen IPS – Industrial Piping Service am Freitag den Bau seines neuen Logistik- und Produktionsgebäudes in Burghausen gestartet. Herzstück wird ein vollautomatisches, robotergestütztes Kleinteilelager. Konzeptentwicklung, Planung von Gebäude und Lagersystem sowie der Bau liegen vollständig in der Hand des Burghauser Planungs- und Bauunternehmens Hinterschwepfinger.
Das Lagersystem des Herstellers Autostore kann bis zu 10.260 Kleinteileboxen vollautomatisch ein- und auslagern – auf einer Grundfläche von nur 215 m². „Ein herkömmliches Lager würde viermal so viel Platz benötigen“, betonte Josef Hinterschwepfinger beim Festakt. Damit spart IPS wertvolle Flächen und gewinnt Reserven für weiteres Wachstum.
Optimierte Abläufe
„Mit dem Neubau schaffen wir nicht nur zusätzliche Kapazitäten, sondern optimieren auch unsere Abläufe, weil Lager und Produktion künftig enger verzahnt sind“, ergänzte IPS-Geschäftsführer Hans-Jörg Behensky. „Die Arbeit wird für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zukunft wesentlich angenehmer und ergonomischer.“
Das neue Gebäude bietet eine Fläche von rund 1.000 m². Neben dem Kleinteilelager wird es ein Palettenlager, Warenein- und -ausgang, die Produktion, sowie rund 10 Büroarbeitsplätze beherbergen. Zum Beheizen wird die Biomasse-Heizung im benachbarten Verwaltungsgebäude genutzt. Die Dachfläche wird begrünt und mit einer PV-Anlage ausgestattet. Der selbst erzeugte Strom wird für das Gebäude selbst und E-Auto- und LKW-Ladestationen auf den Parkplätzen verwendet.
Mittelstand leistet wichtigen Beitrag
Bürgermeister Florian Schneider hob die Bedeutung der Investition für den Standort Burghausen hervor: „IPS zeigt, wie mittelständische Unternehmen Burghausen mitgestalten – mit neuen Arbeitsplätzen, moderner Technologie und nachhaltigen Konzepten. Solche Projekte sind ein starkes Bekenntnis zum Standort und ein wichtiger Beitrag zur wirtschaftlichen Stärke unserer Stadt.“
Über IPS
Die IPS – Industrial Piping Service GmbH & Co. KG ist ein global agierendes mittelständisches Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Burghausen. Das Leistungsspektrum des Unternehmens ist breit gefächert und reicht vom C-Teilemanagement für Großkunden über den Handel mit Verbindungs-, Dichtungs- und Befestigungstechnik bis hin zu persönlicher Schutzausrüstung. Ein besonderes Merkmal ist die Stanzerei und Näherei für Dichtungen, Planen und Filter und die Veredelung der Arbeitskleidung mit Stick und Druck im eigenen Haus.