Pressemeldung | Projekt
15.10.2024

iTD-Firmensitz in Pfarrkirchen feierlich eröffnet

Das Burghauser Planungs- und Bauunternehmen Hinterschwepfinger hat seinen bisher größten Einzelauftrag abgeschlossen: Für rund 35 Millionen Euro konzipierte, plante und errichtete Hinterschwepfinger den neuen Firmensitz der iTD GmbH in Pfarrkirchen. Im Rahmen eines Festaktes wurde der Verwaltungs- und Produktionsstandort des Medizintechnik-Spezialisten heute feierlich eingeweiht.

Hinterschwepfinger hat den Standort von Grund auf entwickelt, die Generalplanung übernommen und das Werk schließlich schlüsselfertig errichtet. Da das Unternehmen alle erforderlichen Experten unter einem Dach vereint, wurde das Projekt in Rekordzeit abgewickelt: Vom Spatenstich bis zum Bezug des 14.300 m² großen Gebäudekomplexes vergingen weniger als 24 Monate.

Eine wichtige Voraussetzung für den Projekterfolg war das strategische Vorgehen in der Planungsphase: Zunächst analysierten die Fabrikplanungs-Experten von Hinterschwepfinger die bestehenden Produktions- und Logistikprozesse an den iTD-Standorten und entwickelten Szenarien für den Produktionsbedarf der nächsten zehn Jahre. „Auf dieser Basis haben wir einen optimalen Produktionsprozess entwickelt“, erklärt Stefan Kaspar, Mitglied der Geschäftsführung bei Hinterschwepfinger.

Logistik im Fokus

Besonderes Augenmerk lag auf der Logistik, da Rohteile, Zwischenprodukte und Endprodukte sehr unterschiedliche Formen und Größen haben. Auf Basis von Materialfluss-Simulationen entschieden sich die Planer gemeinsam mit iTD für einen linearen Produktionsfluss mit einem zentralen Wareneingangs- und Warenausgangslager. Technisches Highlight ist das vollautomatische Lager- und Transportsystem für Kleinteile. Autonome Roboter-Shuttles bringen die Teile über ein Schienensystem unter der Decke immer genau dorthin, wo sie benötigt werden.

Bei der Planung achteten iTD und Hinterschwepfinger auf eine hohe Flächeneffizienz und eine möglichst geringe Flächenversiegelung. So ist das Wareneingangslager als Hochregallager konzipiert und die Büros befinden sich über der Produktion und nicht in einem separaten Gebäude.

Erweiterung jederzeit möglich

„Diese Anordnung ermöglicht es uns außerdem, die Produktions- und Büroflächen bei Bedarf jederzeit zu skalieren“, erklärt Eduard Rotter, Leiter der Werkstruktur bei iTD. Der nächste Ausbauschritt wurde von Hinterschwepfinger bei der Standortkonzeption bereits berücksichtigt und kann bei Bedarf jederzeit umgesetzt werden.

Eine Besonderheit des Standortes ist die große Photovoltaikanlage. Sie hat eine Leistung von knapp 400 kWp. „Wir werden übers Jahr etwa so viel Strom einspeisen, wie wir aus dem Netz beziehen“, erklärt Rotter stolz. Der Nettostrombedarf im Jahr wird also bei etwa 0 kWh liegen. Um möglichst viel eigenen Strom nutzen zu können, ist die Anlage in Ost-West-Richtung ausgerichtet und mit einem industriellen Batteriespeicher mit einer Kapazität von knapp 150 kWh gekoppelt.

„Voll konkurrenzfähig“

„Wenn das Wetter mitspielt, können wir im Sommer mehrere Wochen am Stück komplett energieautark sein.“ Dazu trägt auch die Dachbegrünung bei, die nicht nur Lebensraum für Pflanzen und Insekten bietet, sondern auch eine Klimaanlage überflüssig macht. Rotter: „Gemeinsam mit Hinterschwepfinger ist es uns gelungen, einen nachhaltigen und profitablen Standort in Deutschland zu entwickeln, mit dem wir auf dem internationalen Markt voll konkurrenzfähig sind.“

Josef Hinterschwepfinger (rechts) überreicht den symbolischen Schlüssel für den neuen Firmensitz an iTD-Geschäftsführer Quintin Potgieter.
Josef Hinterschwepfinger (rechts) überreicht den symbolischen Schlüssel für den neuen Firmensitz an iTD-Geschäftsführer Quintin Potgieter. (Foto: Hinterschwepfinger)
Firmensitz iTD Pfarrkirchen (Foto: iTD GmbH)
Der neue Firmensitz von iTD in Pfarrkirchen (Foto: iTD GmbH)
Firmensitz iTD Pfarrkirchen Drohnenbild (Foto: iTD GmbH)
(Foto: iTD GmbH)
Firmensitz iTD Pfarrkirchen  Fassade (Foto: iTD GmbH)
(Foto: iTD GmbH)

Weitere Beiträge zum Thema

Erfolgreichstes Jahr in der Unternehmensgeschichte
Pressemeldung | Unternehmen
09.12.2024

Erfolgreichstes Jahr in der Unternehmensgeschichte

Starte als Maurer-Azubi und arbeite mit modernster Technik auf der Baustelle der Zukunft!
Unternehmen | Jobs
04.12.2024

Starte als Maurer-Azubi und arbeite mit modernster Technik auf der Baustelle der Zukunft!

Azubis und Jung-Mitarbeiter von Hinterschwepfinger bauen Haus in Mehring-Öd
Pressemeldung | Mitarbeiter
04.11.2024

Azubis und Jung-Mitarbeiter von Hinterschwepfinger bauen Haus in Mehring-Öd