• Hinterschwepfinger Mitarbeiter
  • Hinterschwepfinger alle Mitarbeiter
  • Hinterschwepfinger Mitarbeiter Bau
  • Hitnerschwepfinger Büros
Über uns

Mittelständisch. Bodenständig. Innovativ.

Wir sind ein Familienunternehmen mit mehr als 60 Jahren Geschichte. Als Mittelständler legen wir großen Wert auf eine langfristige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unseren Mitarbeitern. Gemeinsam konzipieren, planen und bauen wir hochwertige und effiziente Standorte in ganz Bayern.

Unsere Philosophie

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Bei all unserem Handeln und Denken steht der Mensch im Mittelpunkt. Das gilt selbstverständlich für unsere Mitarbeiter und Kunden; aber auch für die Gebäude, die wir planen und bauen. Ein Gebäude - sei es Büro oder Produktion - ist nur eine Hülle. Erst die Menschen erwecken es zum Leben und ermöglichen, dass es seinen angedachten Zweck erfüllt.

  • Hinterschwepfinger Foto aller Mitarbeiter
Hinterschwepfinger Fachbereiche: Fabrikplanung, Architektur, Tragwerksplanung, Brandschutz, TGA-Planung (HKLS), Elektrotechnik, Bauausführung

150 Mitarbeiter. 7 Fachbereiche. 1 Team.

Unsere 150 Mitarbeiter arbeiten in sieben Fachbereichen und in unserem eigenen Bauunternehmen. Gemeinsam sind wir ein starkes und innovatives Team.

Unsere Expertise - von der Fabrikplanung über die Architektur bis hin zum Bau - ist in seiner Breite einmalig.

Bayerischer Mittelstandspreis Hinterschwepfinger

Im Mittelstand zuhause

Wir begegnen unseren Kunden auf Augenhöhe. Wir sind selbst ein bodenständiger Mittelständler und kennen die Bedürfnisse unserer mittelständischen Kunden in Ober- und Niederbayern sehr gut. Das ist eine ideale Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

2025 wurden wir als einer der besten Mittelständler Bayerns ausgezeichnet und haben den Bayerischen Mittelstandspreis erhalten.

Mit Handschlagqualität
»Wie wir ist Hinterschwepfinger ein gewachsenes mittelständisches Unternehmen mit Handschlagqualität.«
Franz Rinke Traun Tiefbau
Franz Rinke
Geschäftsführer Franz Rinke KG und Traun-Tiefbau GmbH
Unsere Heimat

Alles unter einem Dach

2020 haben wir einen Meilenstein in der Firmengeschichte gesetzt. Wir haben unseren neuen hochwertigen Firmensitz in der Burghauser Neustadt bezogen. Das repräsentative Gebäude ist schlicht, hochwertig und elegant. Es ist ein neuer, identitätsstiftender Ort für unsere Mitarbeiter und eine attraktive Adresse für unsere Kunden und Besucher. 

Gebäude Hinterschwepfinger

Ein Gebäude nach unserem Wunsch

Selbstverständlich haben wir unseren Firmensitz vollständig selbst geplant und gebaut.

Mitarbeiter Hinterschwepfinger mit Tablet

Tageslicht für entspanntes Arbeiten

Großzügige Kommunikationszonen zwischen den Büros erleichtern die Zusammenarbeit. Dank vieler Glasflächen gibt es auch dort ausreichend Tageslicht.

Gebäude für Menschen
»Mein Antrieb ist es, langlebige und hochwertige Gebäude zu gestalten, in denen die Menschen Spaß am Arbeiten und Leben haben.«
Josef Hinterschwepfinger Geschäftsführer
Josef Hinterschwepfinger
Geschäftsführender Gesellschafter
Hinterschwepfinger Büro Empfang

Freundlich, hell und elegant.

Viel Holz, Platz und Tageslicht prägen das Gebäude im Inneren.

Hinterschwepfinger Besprechungszimmer

Der richtige Raum für jeden Bedarf

Unser Firmensitz bietet den richtigen Raum für jeden Anlass: Zum stillen Arbeiten, zum gemeinsam Diskutieren, für Videokonferenzen und vieles mehr.

Firmensitz Hinterschwepfinger DGNB Logo Platin

Eines der nachhaltigsten Gebäude Bayerns

Die deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat bestätigt, dass unser Firmensitz Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit setzt. Sie verlieh dem Gebäude die Zertifizierungsstufe „Platin“ – eine Auszeichnung, die bisher weniger als 50 Gebäude in ganz Bayern erhalten haben.

Die höchste Stufe wird nur an Gebäude vergeben, die außergewöhnlich ressourcenschonend gebaut und betrieben werden. Zudem wird ein großes Augenmerk auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nutzer gelegt. Hinterschwepfingers neuer Firmensitz erfüllt diese Kriterien in vorbildlicher Weise und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige Zukunft.

Unsere Geschichte

Vom Handwerksbetrieb
zum Komplettanbieter im Industriebau

1956
Zimmermeister Josef Hinterschwepfinger sen. gründet das Unternehmen mit 400 DM Startkapital in Mehring bei Burghausen

1960er
Bau und Sanierung von Wohn- und Geschäftshäusern

1970
Einstieg in den Industriebau

1990er
Die zweite Generation übernimmt die Leitung des Unternehmens und baut Planungsabteilungen auf

2000
Neuausrichtung auf Planung und Bau von Industrie- und Gewerbeimmobilien für den Mittelstand

2000er
Neue Abteilungen für Statik, Brandschutz, Energieeffizienz, technische Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik und Fabrikplanung

2020
Bezug des neuen Firmensitzes in Burghausen

2024
Die dritte Generation steht bereit, um den Erfolgskurs des Unternehmens fortzusetzen.

2025
Hinterschwepfinger wird mit dem Bayerischen Mittelstandspreis ausgezeichnet

Unsere Geschäftsführung

Familienunternehmen in dritter Generation

Auch knapp 70 Jahre nach der Gründung ist unser Unternehmen vollständig in Familienhand. Geschäftsführende Gesellschafter sind Dipl.-Ing. Josef Hinterschwepfinger und Dipl.-Ing. (FH) Alfred Hinterschwepfinger.

Mit Dipl.-Ing. (TUM) Josef Hinterschwepfinger jun. steht die dritte Generation der Unternehmerfamilie parat, um den Erfolgskurs des Unternehmens fortzusetzen. Weiteres Mitglied der Geschäftsführung ist seit 2023 der Fabrikplanungs-Experte und langjährige Hinterschwepfinger-Mitarbeiter M.Eng. Stefan Kaspar.

Geschäftsführung Hinterschwepfinger
Erfahren Sie mehr über uns
  • Komplettanbieter für Industriebau

    Leistungen

    Mit allen Fachabteilungen unter einem Dach arbeiten wir an Gebäuden und Standorten, die zugleich attraktiv und nachhaltig funktional sind.
  • Projekte von Hinterschwepfinger

    Projekte

    Ausgewählte Beispiele von erfolgreichen Projekten, die wir für den bayerischen Mittelstand abgewickelt haben.
  • Kundenmagazin

    Kundenmagazin

    Lassen Sie sich von effizienten Standorten in unserem aktuellen Kundenmagazin inspirieren.