Es ist ein beeindruckendes Gebäude, das in den vergangenen zehn Monaten am Rande von Pfarrkirchen in die Höhe gewachsen ist: Das Burghauser Planungs- und Bauunternehmen Hinterschwepfinger errichtet dort den neuen Hauptsitz der Firma iTD. Da die Gebäudehülle nun steht, feierte iTD kürzlich Richtfest für die 45-Millionen-Euro-Investition.
Die Führungsriege des iTD-Mutterkonzerns TouchPoint Inc. war eigens aus den USA angereist, um den neuen Standort in Augenschein zu nehmen. Ebenso wie Pfarrkirchens Bürgermeister Wolfgang Beißmann zeigten sich die Amerikaner beeindruckt vom zügigen Projektfortschritt. Dem Produktionsstart Mitte 2024 steht nichts im Weg.
Insgesamt investiert iTD rund 45 Millionen Euro in den neuen Hauptsitz in Pfarrkirchen. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Auf dem Dach wird eine PV-Anlage mit einer Leistung von 400 kWp installiert, die mit einem Batteriespeicher gekoppelt wird, der eine Kapazität von knapp 150 kWh aufweist.
Vor der Planung des neuen iTD-Standorts hat Hinterschwepfinger die bestehenden Produktions- und Logistikprozesse umfassend analysiert und den Standort so geplant, dass eine Erweiterung jederzeit problemlos möglich ist. Auf dieser Basis wurde schließlich die Architektur entworfen, die nun in die Realität umgesetzt wird.
Weitere Informationen zum Projekt und ein Drohnen-Video vom aktuellen Baufortschritt gibt es in unserem Projektsteckbrief.