Nach vielen Jahren der Brache entsteht im Herzen der Stadt ein Ort des Miteinanders für alle Burghauserinnen und Burghauser. Am Donnerstag setzten Vertreter der meine Volksbank Raiffeisenbank eG, Hinterschwepfinger und Stadt gemeinsam den ersten Spatenstich für das neue Salzachzentrum. Das Gesamtkonzept für das soziale Quartier inklusive des angrenzenden Technikums stammt vom Burghauser Unternehmen Hinterschwepfinger, das nun auch den Bau des neuen Salzachzentrums realisiert.
„Die Grundidee unserer Planungen war es, unterschiedliche Funktionen in einem stimmigen Gesamtkonzept zusammenzuführen“, sagte Josef Hinterschwepfinger. „Anstatt einer abgeschotteten Mall haben wir gemeinsam ein offenes Quartier entwickelt, das die städtebauliche Achse Marktler Straße – Robert-Koch-Straße stärkt.“ Mit viel Grün, Bäumen, Brunnen, Wegen und Außengastronomie schaffen die Projektpartner eine einladende Atmosphäre für alle Nutzergruppen. Eine Schlüsselrolle erhält der neue, großzügige Platz an der Engl-Kreuzung, der Raum zum Verweilen sowie für Fußgänger und Radfahrer bietet.
Die Gebäude selbst bilden eine nachhaltige Mischbebauung. Geplant sind unter anderem vielfältiger Wohnraum, moderne Büroflächen, Gastronomie, Nahversorgung und eine großzügige Tiefgarage. Das Projekt setzt auf ein durchdachtes Nachhaltigkeitskonzept. Dazu gehören begrünte Fassaden, eine Photovoltaikanlage, Ladeinfrastruktur für E-Autos und eine energiesparende Quartiersheizung, die für einen späteren Anschluss an Geothermie-Fernwärme vorbereitet ist.
In seinem Grußwort sagte Bürgermeister Florian Schneider: „Mit dem Spatenstich für das Salzachareal setzt die meine Volksbank Raiffeisenbank heute ein starkes Zeichen für die Zukunft dieses herausragenden Projekts im Herzen der Neustadt. Die moderne Mischnutzung ist ein wichtiger Beitrag zur städtebaulichen Entwicklung Burghausens. Mein besonderer Dank gilt der meine Volksbank Raiffeisenbank als verlässlicher regionaler Partnerin, die mit einer mutigen Entscheidung ein klares Bekenntnis zum Standort Burghausen abgegeben hat.“
Wolfgang Altmüller, Vorstandsvorsitzender des Bauherrn meine Volksbank Raiffeisenbank eG, betonte: „Wir investieren hier bewusst in das Herz Burghausens. Mit dem neuen Salzachzentrum schaffen wir einen lebendigen Treffpunkt für alle Generationen, an dem Handel, Wohnen und Arbeiten harmonisch vereint werden. Das wird die Innenstadt spürbar beleben.“
Mehr Informationen zum Projekt gibt es in unserer Projektbeschreibung des neuen Salzachzentrums.