• Standortentwicklungskonzept mit Fabrikplanung, Masterplanung und Realisierung gem. HP3
Projekt
Traunstein

Gesellschaft für Wolfram Industrie mbH

Standortentwicklungskonzept mit Fabrikplanung, Masterplanung und Realisierung gem. HP3

Das Werk der Gesellschaft für Wolfram Industrie mbH in Traunstein ist seit der Gründung 1911 mitten in der Stadt gewachsen. Verwaltung und Produktion verteilen sich heute auf verschiedene zum Teil dreistöckige Gebäude, Erweiterungsmöglichkeiten bestehen nicht mehr. Zudem ist die Gebäudestruktur nicht mehr zeitgemäß und zukunftsrobust.

Wir wurden mit der Standort- und Fabrikplanung für einen Neubau des Werks auf der „grünen Wiese“ beauftragt, aufbauend auf einer Ist-Analyse der bestehenden Werkstrukturen, der Materialflüsse sowie der Wertströme. Im Fokus stand hierbei zunächst eine frühe Prognose des zukünftigen Flächenbedarfs auf Basis der prognostizierten Unternehmensentwicklung, um die ideale Größe des neu zu erwerbenden Grundstücks zu bestimmen. Betrachtet wurden hierbei neben Produktions-, Verwaltungs-, Sozial- sowie Technikflächen auch wichtige Außenanlagenflächen wie Zufahrtsstraßen, Parkplätze, Verladebereiche oder Standorte für Tanks.

Nach der sinnvollen Auswahl und Dimensionierung des Grundstücks erfolgte die Wertstrom- und Materialfluss-orientierte Entwicklung des Standortkonzepts. Darüber hinaus sieht das Projekt eine ganzheitliche Planung bis hin zum Detaillayout einschließlich Maschinenaufstellplan, Lagerkonsolidierung und -optimierung und Einführung von Kanban-Kreisläufen vor.

Ist-Analyse der bestehenden Werksstrukturen und der Materialflüsse

Im Laufe von fast 110 Jahren ist das Werk der Gesellschaft für Wolfram Industrie mbH in Traunstein gewachsen, die Erweiterungsmöglichkeiten sind ausgeschöpft und die Gebäudestruktur ist veraltet.

Eine Ist-Analyse der bestehenden Werksstrukturen und der Materialflüsse bildete die Basis für das Standortkonzept und die Betriebsumsiedlung. In die Analyse und die spätere Masterplanung wurde auch das Tochterunternehmen Bayerische Metallwerke GmbH in Dachau bei München einbezogen. Verschiedene Produktionsbereiche werden umgezogen, um Logistikabläufe und Durchlaufzeiten zu verbessern.

Zeichnung Fassade Wolfram Industrie

Neben der Standort- und Fabrikplanung übernehmen wir auch die Generalplanung und Architektur einschließlich Bauausführung für einen neues und zukunftsorientierten Industriebau auf der „grünen Wiese“. Alle Maßnahmen führen wir gemäß unserem HP3 Stufenmodell durch. 

    Logo Wolfram Industrie

    Über Wolfram Industrie

    Die Gesellschaft für Wolfram Industrie mbH wurde 1911 gegründet. Das familiengeführte Unternehmen ist ein führender Spezialist für die Produktion und Verarbeitung von Wolfram und Molybdän - Schwermetalle mit einzigartigen Eigenschaften. Am Standort in Traunstein werden WIG-Schweißelektroden für das Schutzgasschweißen hergestellt. Außerdem produziert das Unternehmen Ionisationsdrähte oder das Trägermaterial zur Oberflächenveredelung, zum Beispiel von Kaffeekannen, Kinderspielzeug, Brillengestellen und Souvenirprodukten.

    Die Gesellschaft für Wolfram Industrie mbH und deren Tochterunternehmen Bayerische Metallwerke GmbH beschäftigen an den beiden Standorten in Traunstein und Dachau über 120 Mitarbeiter.

    Unsere Leistungen

    • Projektentwicklung und Projektrealisierung gem. HP3
    • Standortplanung, Masterplanung
    • Fabrikplanung, Materialflussoptimierung
    • Generalplanung und Architektur
    • Bauausführung
    M. Eng. Stefan Kaspar

    M. Eng. Stefan Kaspar
    Fabrikplanung und Standortplanung

    +49 (0)8677 9808-0
    E-Mail senden

    Ähnliche Projekte